Läusemittel
(7)Läusemittel beenden den Befall
Sie sind ein Tabuthema: Kopfläuse. Dabei hat Lausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, er kann jede*n treffen, auch Erwachsene. Einmal die Köpfe zusammengesteckt und gemeinsam ins Smartphone geguckt – schon ist die Laus von Kopf zu Kopf gekrabbelt und das große Jucken durch die Läusebisse beginnt. Auch wenn sie keine Krankheiten übertragen, sollte man die unangenehmen Kopfbewohner zügig bekämpfen. Dafür stehen dir in dieser Kategorie neben einem speziellen Kamm unterschiedliche Läusemittel zur Verfügung. Mit speziellen Shampoos, Lösungen oder Sprays lassen sich Eier (Nissen), Larven und Läuse nachhaltig entfernen.
So wirken Mittel gegen Kopfläuse
Alle vier bis sechs Stunden beißt eine Laus in die Kopfhaut, um Blut zu saugen. Und sie ist nicht alleine: Die Läuse legen nahe der Kopfhaut schuppenähnliche, ovale Läuseeier. Daraus bilden sich nach sieben bis zehn Tagen neue Läuse, die ebenfalls Eier legen. Um diesen Reproduktionszyklus zu durchbrechen, gibt es chemische und physikalische Mittel gegen Kopfläuse.1, 2 Die chemischen Wirkstoffe (Insektizide) wie Pyrethrum, Permethrin und Allethrin wirken neurotoxisch – sie legen das Nervensystem der Läuse lahm. Bei der physikalischen Wirkweise gelangt Silikonöl (Dimeticon) in die Atemwege der Läuse, der Larven und in die Eier. Dadurch ersticken die Parasiten. Da die Eier in ihren Hüllen oft gut geschützt sind, können einige Tage später immer noch Larven schlüpfen. Es ist also sinnvoll, nach etwa zehn Tagen eine zweite Behandlung durchzuführen, um wirklich alle Kopfläuse abzutöten.3, 4
Kopfläuse-Shampoo & Co. richtig anwenden
Egal ob Kopfläuse-Shampoo, Lösung oder Spray: Die Wirksamkeit hängt stark von der richtigen Ausführung ab. Die meisten Produkte trägst du im gewaschenen, feuchten Haar auf und lässt sie, je nach Hersteller, 20-45 Minuten einwirken. Dann kämmst du Strähne für Strähne von der Kopfhaut bis zu den Spitzen mit einem speziellen Läuse- oder Nissenkamm aus. So entfernst du auch die hartnäckig festklebenden Nissen. Anschließend wäschst du die Haare. Gehst du genau nach Packungsbeilage vor und beachtest dabei folgende Punkte, bist du die Plagegeister bald wieder los:
- Zweimal behandeln: Wende das Produkt nach acht bis zehn Tagen nochmals an, denn überlebt bei der Erstbehandlung auch nur ein Ei oder eine Larve, beginnt die Plage erneut.
- Gut frottieren: Die meisten Lösungen arbeitest du in handtuchtrockenes Haar ein. Sind die Haare zu nass, ist das Mittel zu stark verdünnt und wirkt nicht.
- Nicht zu sparsam sein: Nur wenn du eine ausreichende Menge des Mittels verwendest, erwischst du alle Läuse.
- Gründlich einarbeiten: Da die Parasiten besonders gerne an den Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken sitzen, solltest du das Produkt am ganzen Kopf bis zum Haaransatz einarbeiten.
- Einwirkzeit einhalten: Unbedingt an die vorgegebene Zeit halten. Spülst du das Mittel zu früh aus, bleibt auch der Behandlungserfolg aus.
Wirkungsvolle Läusemittel online kaufen
Hast du eine Laus oder Nissen entdeckt, solltest nicht nur du, sondern auch alle Personen aus deinem Haushalt zeitnah eine Behandlung beginnen.5 Ergänze dafür deine Hausapotheke um ein Läusemittel, dann bist du auf einen Lausbefall bestens vorbereitet. In dieser Kategorie findest du passende Produkte unserer Partner-Apotheke disapo.de, die du zur effektiven Behandlung der Parasiten benötigst – vom Nissenkamm bis zum Läusewaschmittel für Bettwäsche, Kuscheltiere und Kleidung.
Bitte beachte: Dieser Text soll dir allgemeine Informationen und Hintergrundwissen vermitteln und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die aufgeführten Informationen ersetzen keine fachliche Beratung durch eine*n Ärzt*in oder Apotheker*in.
Referenzen
- http://www.pediculosis-gesellschaft.de/die-kopflaus
- Kayser, F.H. et al.: Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie, Georg Thieme Verlag, 13. Auflage, 2014
- https://www.pschyrembel.de/Kopfläuse/K012N/doc/
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/183535/Kopflaeuse
- https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Kopflausbefall.html#doc2374556bodyText16