Versandkostenfrei ab 29,95 €
2 Gratis-Proben³
1-3 Werktage Lieferzeit
Apotheke¹ & Gesundheit

Zahnpflege Kaugummi

(21)
Produktart
Marke
Wirkungsbereich
Anwendungsbereich
Highlights
Preis
Sortieren nach:

Zahnpflege-Kaugummis und Dragees: Perfekt für die Mundhygiene unterwegs

Eine gesunde Zahnpflege ist von großer Bedeutung, um Zähne und Zahnfleisch in einem guten Zustand zu halten. Dazu gehören selbstverständlich regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide bzw. Interdentalbürsten. Doch wenn du unterwegs bist, stehen dir diese Utensilien natürlich nicht immer unbegrenzt zur Verfügung.

Praktischerweise gibt es eine weitere Möglichkeit zur Zahnpflege an jedem Ort: Zahnpflege-Kaugummis und Dragees. Sie tragen nicht nur zur Reinigung der Zähne bei, sondern verleihen frischen Atem und haben einen angenehmen Geschmack.

Das bewirken Zahnpflege-Kaugummis und Dragees

Zahnpflege-Kaugummis ersetzen nicht das Zähneputzen, besitzen aber durchaus eine gute Reinigungswirkung für die Zähne. Häufig ist der Inhaltsstoff Xylitol bzw. Xylit enthalten, der zu den Zuckerersatzstoffen gehört. Seine zahnfreundliche und kariosprophylaktische Wirkung konnte in einer großen Studie eindeutig nachgewiesen werden1. Auch sind derartige Zahnpflegeprodukte oft mit verschiedenen Mineralstoffen wie Calcium und Fluorid angereichert.

Ein weiterer Effekt ist die Anregung von Speichelfluss. Eine ausreichende Speichelproduktion stellt sicher, dass die Zähne umspült und damit gereinigt werden. Zudem fördert Speichel die Neutralisation schädlicher Säuren und die Remineralisierung der Zähne.2 Durch die Kaubewegung wird der Speichelfluss weiter gesteigert, was insbesondere nach dem Essen oder Trinken von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken von Vorteil ist.

Ebenfalls angenehm: Zahnpflege-Kaugummis und Dragees haben in der Regel einen sehr angenehmen, fruchtigen oder erfrischenden Geschmack, der dir zusätzlich einen frischen Atem verleiht.

Vor allem in der Begegnung mit anderen Menschen ist dies hoch einzuschätzen, steigert es doch das Wohlbefinden. Gerade nach Mahlzeiten mit Knoblauch, Zwiebeln, Thunfisch oder anderen Speisen, die Mundgeruch fördern, sind derartige Kaugummis sehr gut geeignet, den Atem zu erfrischen.

Die richtige Verwendung von Kaugummis und Dragees

Verwende Dragees und Zahnpflege-Kaugummis am besten wie folgt:

  • Nach dem Essen oder Trinken: Der Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken kann den Zahnschmelz schwächen und zu Zahnerosion führen. Wenn du nach den Mahlzeiten Zahnpflege-Kaugummis oder Dragees nutzt, regst du den Speichelfluss an, wodurch die schädlichen Säuren teilweise neutralisiert werden.3
  • Zwischen den Mahlzeiten: Wenn du unterwegs bist und keine Zahnbürste zur Hand hast, bieten dir Zahnpflege-Kaugummis und Dragees eine gute Möglichkeit, für ein angenehm-frisches Gefühl im Mund zu sorgen.
  • Auf Reisen: Zahnpflegekaugummis können auf Reisen besonders nützlich sein, wenn du unterwegs keinen Zugang zu Zahnbürste und Zahnpasta hast. Sie können helfen, die Zähne zu reinigen, bis du die Möglichkeit hast, sie gründlich zu putzen.
  • Vor einem wichtigen Termin: Wenn du dich vor einem wichtigen Termin, wie einem Meeting oder Date schnell erfrischen möchtest, kann das Kauen eines Zahnpflegekaugummis dabei helfen, Mundgeruch zu reduzieren und ein sauberes Gefühl im Mund zu hinterlassen.

Beachte jedoch, dass Kaugummis und Dragees kein Ersatz für das regelmäßige Zähneputzen sowie die Anwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sind. Sie dienen lediglich als Ergänzung zur Zahnpflege. Achte beim Kauf darauf, dass die Produkte zuckerfrei sind und Fluorid enthalten, da Fluorid dazu beiträgt, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

Kaufe deine Zahnpflege-Kaugummis online

Zahnpflege-Kaugummis und -Dragees sind lecker und können deine Mundhygiene unterstützen. Bestelle die Produkte bequem online und profitiere von fairen Preisen und einer schnellen Lieferung. Das Angebot bei disapo.de ist perfekt geeignet, um dir einen Vorrat dieser Zahnpflegeprodukte anzulegen.

Bitte beachte: Dieser Text soll dir allgemeine Informationen und Hintergrundwissen vermitteln und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die aufgeführten Informationen ersetzen keine fachliche Beratung durch eine*n Ärzt*in oder Apotheker*in.

Referenzen

  1. Hellwege KD. Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe - Ein Leitfaden für die Individualprophylaxe Gruppenprophylaxe und initiale Parodontaltherapie. 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2003, Seite 212 (Link)
  2. American Dental Association. (2018). Chewing Gum. https://www.mouthhealthy.org/en/az-topics/c/chewing-gum (abgerufen am: 29.05.2023)
  3. Odusola F. Chewing gum as aid in treatment of hyposalivation. N Y State Dent J. 1991 Apr;57(4):28-31. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2052265/ (abgerufen am: 29.05.2023)