KÖRPER
Wie begegnet man Haarausfall? Wie unterscheidet man eine Erkältung von einer Grippe? Hier findest du Antworten, Tipps und Tricks zu Fragen rund um den Körper. Lesen und sich wohlfühlen!
ERNÄHRUNG
Fette zählen zu den Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie bestehen hauptsächlich aus Fettsäuren, die es in gesättigter oder ungesättigter Form gibt. Wir verraten, warum man von „guten“ und „schlechten“ Fetten spricht, welche Fette auf deinem Speiseplan auf keinen Fall fehlen sollten und auf welche Fette du besser verzichtest.
Klingt griechisch, ist aber auch Biochemie: Erfahre hier alles über Omega-3-Fettsäuren – von ihren Aufgaben bis zur Zufuhr mit der Nahrung.
Ist Fett gleich Fett? Erfahre hier alles über die wichtigen Energielieferanten und wie du sie am besten in deine Ernährung integrierst.
Was sind gesättigte Fettsäuren und worin sind sie enthalten? Dieser Artikel bietet dir einen spannenden Überblick über die Energielieferanten.
Was macht ungesättigte Fettsäuren für den Körper so wertvoll? Und worin liegt der Unterschied zu gesättigten Fettsäuren? Erfahre hier mehr!