In eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört eine Grundausstattung sowie eine Erweiterung, die sich nach deinem persönlichen Bedarf und dem Reiseziel richtet.
Grundausstattung Reiseapotheke
Jede Reiseapotheke sollte die folgenden Utensilien enthalten²,³:
- Mittel gegen Erkältung
- Fieberthermometer
- Medikamente gegen Verdauungsbeschwerden
- Wundversorgungsmaterial
- Wund- und Heilsalbe
- Sonnenschutz (ausreichenden UV-Schutz beachten!)
- Schmerzmittel
- fiebersenkende Mittel
Erweiterung Reiseapotheke
Je nach persönlichem Bedarf oder Reiseziel wird die Reiseapotheke z. B. um die folgenden Artikel erweitert³ :
- Insektenschutzmittel (ggf. Moskitoschutz)
- Fettcreme
- abschwellende/kühlende Salben (gegen Sportverletzungen)
- Tabletten gegen Reiseübelkeit
- Augentropfen
- Verhütungsmittel
- Ohrentropfen
- Medikamente gegen Vorerkrankungen
- Malaria-Medikamente (bei Reisen in Hochrisikogebiete)
- ggf. spezifische Medikamente gegen regional vorkommende Infektionskrankheiten
Wenn du mit Säuglingen oder Kleinkindern verreist, gehören natürlich auch alle speziellen Mittel für diese Altersgruppe in die Reiseapotheke. Oft unterscheiden sich deren Arzneimittel von denen für Erwachsene.
Extrem-Reisende benötigen mitunter noch weitere Artikel wie bspw. ein Zahnbehandlungs-Set, Gegengifte gegen Schlangenbisse oder Trinkwasser-Entkeimungstabletten.