
Mach deine Haut fit!
Die richtige Pflege beim Sport im Winter
Egal, ob bei deiner Jogging-Runde im Freien oder beim Wintersport auf der Piste, niedrige Temperaturen sind eine echte Herausforderung für deine Haut. Sie produziert weniger Talg, wodurch sie schneller austrocknen kann und die Hautschutzbarriere geschwächt wird. Wir zeigen dir Produkte, mit denen du auch im Winter topgepflegt und geschützt bist!
Zeit für einen Hydra-Kick
Pflegeroutine vor dem Joggen
Damit trockene Haut, spröde Lippen und rissige Hände ab jetzt keine Ausrede mehr sind, verraten wir dir, wie du gerade die ungeschützten Hautstellen, die beim Joggen nicht von Kleidung bedeckt sind, optimal auf die Laufrunde vorbereitest.

Must-have Sonnenschutz
Gesichtspflege für Ski- und Wintersport
Warum brauche ich im Winter einen UV-Schutz beim Skifahren?
Auch wenn es kalt ist, haben die Sonnenstrahlen im Winter die gleiche Kraft wie im Sommer. Gerade in den Bergen sorgt die saubere Bergluft außerdem dafür, dass mehr UV-Strahlen auf der Haut ankommen und die Reflektion des Schnees verstärkt den Effekt.
Wie schütze ich mich am besten vor der UV-Strahlung?
Creme dein Gesicht 30 Minuten vor dem Sport sorgfältig ein, konzentrier dich dabei auch besonders auf Nase, Lippen und Ohren. Erneure den Lichtschutzfaktor regelmäßig, abhängig von deinem Hauttyp. Mit einer Skibrille schützt du außerdem deine Augen vor der Sonne.
Worauf sollte ich bei der Auswahl der Sonnencreme achten?
Beim Wintersport empfehlen sich nachfettende Cremes, die nicht nur einen UV-Schutz bieten, sondern auch vor einem Feuchtigkeitsverlust in der Kälte schützen. Wasserfeste Produkte eigenen sich besonders gut, da sie beim Kontakt mit dem Schnee nicht direkt abgewaschen werden.
