Thermalwasserspray ist schon lange kein Geheim-Tipp mehr! Skincare-Fans lieben die erfrischende Wirkung des feinen Sprühnebels. Doch das Spray kann noch viel mehr. Hier liest du, wie vielfältig du das mineralisierte Wasser aus natürlichen Quellen einsetzen kannst – ob in deiner Make-up-Routine, als kühlende Erfrischung oder als pH-hautneutrales Gesichtswasser.
Thermalwasser entsteht in vulkanischen Gebieten oder tiefreichenden Strömungssystemen – dort, wo das Wasser durch die tiefsten Schichten der Erde fließt. Hier erwärmt es sich und tritt schließlich mit mindestens 20 Grad Celsius aus einer Quelle. Auf seinem Weg durch zahlreiche Gesteinsschichten reichert sich das Thermalwasser mit Mineralien und Spurenelementen an. Wenn dem Wasser aus der Thermalquelle eine Heilwirkung wissenschaftlich anerkannt werden kann, darf es die Bezeichnung "Heilwasser" tragen. Mineralisierte Thermalwasser bekommst du auch in Sprühflaschen – praktisch, wenn du dich unterwegs erfrischen willst. Doch der feine Sprühnebel kühlt und belebt nicht nur – er bringt für deine Haut viele Vorteile. Dabei werden verschiedenen Mineralien unterschiedliche potenzielle Wirkungen zugeschrieben. Folgende Mineralstoffe und Spurenelemente kann ein Thermalwasser enthalten:
Magnesium kann entzündungshemmend wirken, dadurch kann unreine Haut davon profitieren. Außerdem wird dem Mineral eine antioxidative Wirkung zugesprochen.
Calcium kann die natürliche Hauterneuerung und damit die Funktionsfähigkeit der Hautbarriere unterstützen. Eine starke Hautbarriere schützt die Haut vor äußeren Einflüssen und Austrocknung.
Jod ist für seine antibakterielle und antiseptische Wirkung bekannt. Profitieren kann unreine, sensible oder entzündliche Haut.
Entzündungshemmend, antiviral und antibiotisch: Zink hat für deine Haut viele Vorteile. Das Mineral mindert Pickel und schützt deine Poren vor dem Eindringen von Bakterien.
Das Spurenelement Selen hat ebenfalls antioxidative Eigenschaften.
Thermalwasser bringt positive Eigenschaften mit, von denen jeder Hauttyp profitieren kann. So kannst du es einsetzen:
Du fragst dich, wo diese mystischen Orte sind, an denen das durch tiefe Erdschichten fließende Wasser an die Oberfläche gelangt? Viele dieser sogenannten Thermalquellen befinden sich in Frankreich. Einige Orte wirst du vielleicht vom Namen her kennen:
Wie du siehst, variieren die Mineralstoffe des Wassers je nach Quelle. So können sich auch Thermalwassersprays in ihrer Zusammensetzung unterscheiden.
Von der Reinigung über die reichhaltige Pflege bis hin zum Make-up: Wir verraten dir, wie du Thermalwasserspray für die Haut anwendest und in deine tägliche Skincare-Routine integrierst – so bringst du deine Haut zum Strahlen.
Viele Reinigungs-Produkte erhöhen den pH-Wert deiner Haut. Zusätzlich ist deine Haut im Alltag Luftverschmutzung und unter Umständen extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt – diese Umwelteinflüsse bringen sie aus der Balance. Das spürst du, wenn deine Haut brennt, juckt oder spannt. Oft ist sie zusätzlich ausgetrocknet und gerötet. Unser Tipp lautet deshalb: Integriere ein Gesichtswasser, das den pH-Wert deiner Haut ausgleicht, in deine Beauty-Routine. Ein Thermalwasserspray bringt deine Haut dank seines neutralen pH-Werts am Ende eines langen Tages sanft zurück ins Gleichgewicht – für einen gesund strahlenden Teint. Ganz frei von zusätzlichen Inhaltsstoffen wie austrocknendem Alkohol.
Thermalwasserspray fixiert dein Make-up und sorgt dafür, dass es den ganzen Tag lang hält. Die Anwendung von Thermalwasser als Setting Spray ist ganz einfach: Trage dein Make-up wie gewohnt auf. Anschließend sprühst du das angereicherte Wasser etwa 20 cm von deinem Gesicht entfernt in kreisenden Bewegungen auf, bis die Haut leicht benetzt ist. Lass die Flüssigkeit einfach auf deinem Gesicht trocknen – sie verbindet sich langsam mit deinem Make-up, lässt deinen Look ebenmäßig erscheinen und fixiert ihn leicht.
Ob bei trockenen Stellen oder entzündeten Pickelchen – Thermalwasserspray wirkt beruhigend. Zugleich unterstützen die entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Mineralien Magnesium und Zink dein gesundes Hautbild. Gib etwas Produkt auf ein Wattepad, tauche ein Wattestäbchen in das Thermalwasser ein oder besprühe es damit. Anschließend trägst du das mineralisierte Wasser gleichmäßig auf die betroffenen Hautstellen auf.
Intensive Sonneneinstrahlung, eine ausgiebige Rasur oder juckende Mückenstiche reizen deine Haut und sind daher eine echte Herausforderung. Wenn die Haut juckt oder spannt, schaffen einige Spritzer Thermalwasser Abhilfe. Der mit Mineralien angereicherte feine Sprühnebel legt sich beruhige gereizte Haut schafft eine Gefühl der Linderung.
Entdecke weitere erfrischende Wirkstoffe!