Versandkostenfrei ab 29,95 €
2 Gratis-Proben³
1–3 Werktage Lieferzeit
Hautpflege

Hygienetipps

bei Virusinfektionen

Einfache Maßnahmen, um sich und andere zu schützen

Gemäß den offiziellen Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) finden Sie hier Tipps zu einfach umsetzbaren Hygienemaßnahmen, wie richtiges Händewaschen in 5 Schritten und allgemeinen Verhaltensempfehlungen in Zeiten von Viruserkrankungen wie Corona (COVID-19).

Händewaschen in 5 Schritten

  • Halten Sie Ihre Hände als erstes unter fließendes Wasser. Die Temperatur können Sie so wählen, wie sie angenehm für Sie ist.
  • Seifen Sie anschließend Ihre Hände gründlich ein – sowohl Handinnenflächen als auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume und Daumen. Denken Sie auch an die Fingernägel. Hygienischer als Seifenstücke sind Flüssigseifen, besonders in öffentlichen Waschräumen.
  • Reiben Sie die Seife an allen Stellen sanft ein. Gründliches Händewaschen dauert circa 20 bis 30 Sekunden.
  • Danach die Hände unter fließendem Wasser abspülen. Verwenden Sie in öffentlichen Toiletten zum Schließen des Wasserhahns ein Einweghandtuch oder Ihren Ellenbogen.
  • Trocknen Sie anschließend die Hände sorgfältig ab, auch in den Fingerzwischenräumen. In öffentlichen Toiletten eignen sich hierfür am besten Einmalhandtücher. Zu Hause sollte jeder sein persönliches Handtuch benutzen.

Die BZgA empfiehlt konsequentes Händewaschen

Sie sollten sich auch dann die Hände waschen, wenn Ihr Hände nicht sichtbar schmutzig sind

Ereignisse, nach denen Sie Ihre Hände waschen sollten:

  • Betreten der Wohnung
  • Besuch der Toilette
  • Wechseln von Windeln oder wenn Sie Ihrem Kind nach dem Toilettengang bei der Reinigung geholfen haben
  • Naseputzen, Husten oder Niesen
  • Kontakt mit Abfällen
  • Kontakt mit Tieren, Tierfutter oder tierischem Abfall

Ereignisse vor denen Sie Ihre Hände waschen sollten:

  • Mahlzeiten
  • Vorbereitung und Einnahme von Medikamenten
  • Anwendung von Kosmetika

Ereignisse vor und nach denen Sie Ihre Hände waschen sollten:

  • Zubereitung von Speisen - hier auch zwischendurch Händewaschen, besonders nachdem Sie rohes Fleisch verarbeitet haben
  • Kontakt mit Kranken
  • Behandlung von Wunden

Bei der verwendeten Seife sollten Sie möglichst auf pH-neutrale Seifen zurückgreifen und im Idealfall Parfumstoffe, wie in Duftseifen enthalten, meiden. So wird der Säureschutzmantel der Haut möglichst wenig beeinträchtigt.

Was tun bei trockenen Händen aufgrund von häufigem Händewaschen?

Häufiges Händewaschen kann die Hautbarriere stören und trockene, rissige Hautstellen hinterlassen. Es empfiehlt sich, diesem Zustand entgegen zu wirken, da rissige Haut als Eintrittspforte für Infektionen durch Viren oder Bakterien dienen kann:

  • Verwenden Sie nach dem Waschen und Abtrocknen der Hände eine feuchtigkeitsspendende Handcreme 
  • Handcremes ohne Duftstoffe vermeiden Hautirritationen
  • Achten Sie auf barrierestabilisierende und beruhigende Creme-Inhaltsstoffe: Urea, Sheabutter, Bienenwachs, Glycerin, Panthenol oder Allantoin

Handdesinfektion & Handseren

Verhaltensempfehlungen der BZgA zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander

  • Bleiben Sie so oft es geht zu Hause #stayhome
  • Vermeiden Sie Berührungen wie Händeschütteln oder Umarmungen
  • Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren
  • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel
  • Kaufen Sie nicht zu Stoßzeiten ein oder nutzen Sie Abhol- und Lieferservices
  • Nutzen Sie wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel, sondern das Fahrrad, gehen Sie zu Fuß oder fahren mit dem eigenen Auto
  • Meiden Sie Menschenansammlungen (z.B. Einkaufszentren, etc.), achten Sie darauf, 1-2 m Abstand zu anderen zu halten
  • Besuchen Sie öffentliche Einrichtungen nur, soweit es unbedingt erforderlich ist (z.B. Ämter, Verwaltungen und Behörden)
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit auch größere private Feiern
  • Falls Sie krank sind, sollten Sie das Haus möglichst nicht verlassen. Kontaktieren Sie im Bedarfsfall telefonisch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt und vereinbaren einen Termin
  • Helfen Sie sich gegenseitig: Versorgen Sie ältere, chronisch kranke Angehörige oder Nachbarn und hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs

Passen Sie auf sich auf!
Ihr DOUGLAS Team

Weitere Informationsquellen zum richtigen Händewaschen

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html

Informationsblatt zur Atemwegshygiene des BZgA

PDF-Download: https://www.bzga.de/fileadmin/user_upload/corona/200306_BZgA_Atemwegsinfektion-Hygiene_schuetzt_DE.pdf

Informationen des Robert-Koch-Instituts zu Corona (COVID-19)

Link: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

Informationen der Bundesregierung zu COVID-19

Link: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-1725960