
Darmentzündungen Test PLUS
EINFACHHEIT: Unkompliziert zu Hause durchführbar - Sie erhalten das Testkit nach Hause, entnehmen die Probe und schicken diese innerhalb Deutschlands versandkostenfrei zurück – Darmbeschwerden und Verdauungsbeschwerden bequem und zuverlässig von zu Hause diagnostizieren.
KOMPLETT: Alles im Testkit enthalten, inkl. Probenanleitung, Probenröhrchen und Rückversandtasche.
AUSWERTUNG: Keine weiteren Kosten – wissenschaftliche Auswertung & Laborbefund per Email inklusive.
Für wen ist dieser Test geeignet?Viele Menschen leiden an Darmentzündungen ohne es zu wissen, denn die Symptome sind meist sehr unspezifisch. In Deutschland erkranken jährlich etwa 12.000 Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie etwa Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Neben genetischen Prädispositionen spielen Stress, Ernährung und toxische Einflüsse eine wichtige Rolle.
Die Messung der Calprotectin-Konzentration im Stuhl gibt schnell und zuverlässig Auskunft über das Vorliegen einer Entzündung im Darmtrakt. Calprotectin ist normalerweise nur bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erhöht, jedoch nicht bei einem nicht-entzündlichen Reizdarmsyndrom. Somit ermöglicht dieser Parameter eine sehr gute Unterscheidung, ob Patienten an einer (chronisch)-entzündlichen oder einer nicht-entzündlichen Darmerkrankung leiden. Sowohl Patienten mit einer anfänglichen Entzündung als auch solche mit einer schweren Erkrankung können durch eine Calprotectin-Bestimmung in der Stuhlprobe diagnostiziert werden. Darüber hinaus geben die Marker Lysozym und sIgA Auskunft über die Immunfunktion der Darmschleimhaut, Alpha-1-Antitrypsin ist ein Marker für die erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Durch das Messen dieser vier Entzündungsmarker erhalten Sie ein umfassendes Bild zum Entzündungsstatus Ihres Darms.
In welchen Symptomen können sich Darmentzündungen äußern?Durch das Messen der vier Entzündungsmarker erhalten Sie ein umfassendes Bild zum Entzündungsstatus Ihres Darms.