
Wund- und HeilsalbeArzneimittel
disapo.de
- Pflichtangaben & Produktdetails
Wirkstoff: 62,5 mg Hamamelis-Blätter-, -Zweige-Frischdestillat
Hersteller: Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Darreichungsform: Salbe
- zur Behandlung bei kleinen Verletzungen zum Beispiel von Schürf- und Schnittwunden, gerade auch bei reifer Haut.
- zur Förderung der Wundheilung reifer Haut, beispielsweise bei Blasen an Füßen oder Händen.
- zur Behandlung rissiger und entzündeter reifer Haut.
Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
Hametum® Wund- und Heilsalbe eignet sich zur Behandlung kleinerer Verletzungen wie Schürf- und Schnittwunden, gerade auch bei anspruchsvoller reifer Haut. Dafür sorgt der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis.
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut Feuchtigkeit, sie ist trocken und empfindlich. Die schützende Barrierefunktion der Haut leidet, sie wird durchlässiger, anfälliger für Verletzungen und das Eintreten von Keimen. Ein Zustand, welcher nicht nur kosmetisch störend wirkt, sondern medizinisch relevante Folgen haben kann. Daher ist es bei reifer Haut besonders wichtig, kleine Wunden und kleinflächige Entzündungen schnell zu versorgen und die Wundheilung mit qualitativ hochwertigen Arzneimitteln zu unterstützen. Die Heilsalbe von Hametum® hilft bei leichten Hautverletzungen und fördert somit die Wundheilung, gerade auch bei reifer Haut. Dafür sorgt der pflanzliche Wirkstoff Hamamelis-Destillat. Dieser Wirkstoff aus der Zaubernuss (Hamamelis virginiana) wird mit einer reichhaltigen Salbengrundlage kombiniert, die die reife Haut zusätzlich pflegt und dabei hilft, ihren natürlichen Schutzmantel wiederaufzubauen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Zusammensetzung
- Wirkungsweise
- Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen
Deine Vorteile
- Schnelle Lieferung 2–4 Werktage Lieferzeit
- Versandkostenfrei ab 34,95 €
- 2 Gratis Proben deiner Wahl³
- Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung