
Sale
BASODEXAN 100 mg/g SalbeArzneimittel
Online auf LagerVersandkostenfrei ab 34,95 €
Verkauf & Versand:
disapo.de
disapo.de
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Pflichtangaben & Produktdetails
Art-Nr.
M2272091PZN
04080094Anwendungsgebiete
- Ichthyosis (Fischschuppenkrankheit), unterstützende Behandlung - Trockene Hautzustände - Trockenes Ekzem, zur Nachbehandlung - Psoriasis (Schuppenflechte), zur Nachbehandlung
BASODEXAN 100 mg/g Salbe
Wirkstoff: 100 mg Harnstoff
Hersteller: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Salbe
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Basodexan Salbe. Wirkstoff: Harnstoff. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung von Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), für die Nachbehandlung weitgehend abgeklungener Hauterkrankungen (z.B. trockenes Ekzem,
Schuppenflechte) und zur Behandlung von mit Austrocknung der Haut einhergehenden Hauterkrankungen (z.B. Exsikkationsekzeme).
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2018
Wirkstoff: 100 mg Harnstoff
Hersteller: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Salbe
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Basodexan Salbe. Wirkstoff: Harnstoff. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung von Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), für die Nachbehandlung weitgehend abgeklungener Hauterkrankungen (z.B. trockenes Ekzem,
Schuppenflechte) und zur Behandlung von mit Austrocknung der Haut einhergehenden Hauterkrankungen (z.B. Exsikkationsekzeme).
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2018
Warnhinweise
Was sollten Sie beachten?
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Zusammensetzung
- Wirkungsweise
- Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen
100 mg Harnstoff, + Vaselin, weißes, höchstens 0,014 mg Butylhydroxytoluol, + Maisstärke, + Octyldodecanol, + Glyceroltridocosanoat, + Palmitinsäure, + Sorbitan laurat, 10 mg PEG-25 hydriertes Rizinusöl
Häufig zusammen angesehen
Weitere Kategorie-Highlights