
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% CremeArzneimittel
disapo.de
- Pflichtangaben & Produktdetails
Wirkstoff: 5 mg Hydrocortison acetat
Hersteller: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Darreichungsform: Creme
Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
- Geeignet bei akuten und besonders ausgeprägten Haut-Irritationen (z. B. bei gereizter Sommerhaut wie Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne sowie bei entzündeten Insektenstichen und starkem Juckreiz)
- Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend, antiallergisch und kühlend zugleich
- Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme
- Enthält den körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison in der besonderen Verbindung Hydrocortisonacetat, die schnell in die Haut eindringt
- Gut verträglich
Von Hautärzten entwickelt: Effektiv. Schnell. Kühlend.
Akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen wie zum Beispiel gereizte Sommerhaut (Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne), entzündete Insektenstiche und starker Juckreiz erfordern eine effektive Form der Behandlung. Hier hat sich Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel bestens bewährt.
Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Gleichzeitig wird die spezielle Hydrocortison-Verbindung „Hydrocortisonacetat“ schnell freigesetzt und dringt rasch in die Haut. In der Dosierung von 0,5% können so selbst akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen schnell gelindert werden.
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel
- Sonnenbrand
- Sonnenallergie
- Mallorca-Akne
- Entzündete Insektenstiche
- Starker Juckreiz
Die innovative Cremogel-Formulierung
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme.
Diese moderne Cremogel-Formulierung übernimmt gleichzeitig die Rolle eines „galenischen Wirkverstärkers“. Tatsächlich zeigt Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel eine ausgezeichnete Wirksamkeit.
Anwendung: Tragen Sie Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und reiben Sie das Cremogel leicht ein. Unmittelbar nach dem Auftragen des Cremogels kann leichtes Brennen auftreten, das üblicherweise rasch verschwindet. Wenn sich die Symptomatik gebessert hat, reicht oft auch eine Anwendung pro Tag aus.
Wirkstoff: Hydrocortisonacetat
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Zusammensetzung
- Wirkungsweise
- Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen