Versandkostenfrei ab 29,95 €
2 Gratis-Proben³
1–3 Werktage Lieferzeit

Wund- und Heilsalbe
Arzneimittel

50 g
181,80 € / 1 kg
inkl. MwSt.
Online verfügbar
AVP²11,97 €
9,09 €
100 g
134,90 € / 1 kg
inkl. MwSt.
Preisvorteil
Online verfügbar
AVP²18,98 €
13,49 €
Online auf LagerVersandkostenfrei ab 29,95 €
Verkauf & Versand:
disapo.de
Art-Nr.M2195052
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
Anbieter: Bayer Vital GmbH
Darreichungsform: Salbe

3.5 g | PZN: 01578793
50 g | PZN: 01578818
100 g | PZN: 01578847
20 g | PZN: 01580241

Wirkstoff: Dexpanthenol

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


  • Bei Windeldermatitis

  • Bei rissigen Hautstellen

  • Bei kleinen Wunden

  • Als Tattoo Nachsorge



Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zeichnet sich durch breite Anwendungsmöglichkeiten aus und ist für Groß und Klein geeignet. So hilft die Wundheilsalbe der Haut, sich selbst zu heilen.



Sehr gut verträglich sowie frei von Duft-, Farb- und Konservie­rungsstoffen



Daher dürfen auch Schwangere und stillende Frauen die Wundheilsalbe benutzen. Die Heilsalbe kann ebenfalls bei Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden, zum Beispiel zur Unterstützung der Heilung eines wunden Baby-Pos. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bislang nicht bekannt.



Der Wirkstoff Dexpanthenol




  • unterstützt die natürliche Wundheilung

  • unterstützt die Bildung von neuem, gesundem Hautgewebe



Anwendung der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Die Verwendung der Wund-und Heilsalbe ist denkbar einfach: Soweit nicht anders verordnet, tragen Sie Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ein-bis mehrmals täglich dünn auf die wunden Hautstellen oder kleineren Verletzungen auf. Die Behandlung mit der Salbe sollte so lange erfolgen, bis die Wunde verheilt ist.



Besondere Vorsicht gilt bei Verletzungen, die verunreinigt sind, wie es zum Beispiel bei Schürfwunden der Fall sein kann. Um das Risiko für Infektionen zu reduzieren, ist es empfehlenswert, verschmutzte Wunden zuvor mit klarem Wasser zu säubern. Bis die Wunde geschlossen ist, sollten Sie diese mit einem antiseptischen Produkt wie beispielsweise der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme desinfizieren.



Trockene und rissige Haut im Winter behandeln

Gerade im Winter ist die Haut sensibel und neigt zur Trockenheit. Wenden Sie in dieser Zeit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe bei kleinen schuppig-rissigen Hautstellen beispielsweise wie eine Kur an – intensiv und mehrere Nächte hintereinander. Das in der Wundheilsalbe enthaltene Dexpanthenol hilft Ihrer Haut, sich selbst zu heilen und schützt sie vor dem erneuten Austrocknen.



Anwendungsgebiete der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zeichnet sich durch breite Anwendungsmöglichkeiten aus und ist für Groß und Klein geeignet. Bepanthen® Wund- und Heilsalbe hilft der Haut, sich selbst zu heilen.



Bepanthen® Wund- und Heilsalbe kann auch zur Heilung trocken-rissiger Hautstellen im Intimbereich angewandt werden, sowie zur Hautheilung bei Babys oder in der Schwangerschaft.



Bei einer frischen leichten Verbrennung oder Sonnenbrand eignet sich anstelle der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe eher Bepanthen® Kühlendes Schaumspray. Aufgesprüht legt es sich als dünner Film auf die gerötete Haut, ohne extra verrieben werden zu müssen. Sollte sich bereits eine Wunde zum Beispiel in Form einer Blase gebildet haben, dann kann die Bepanthen® Wund- und Heilsalbe zur Heilung der Haut verwendet werden.



Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Inhaltsstoffe

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, eingebettet in eine spezielle Salbengrundlage. Diese hinterlässt auf der Wundoberfläche einen atmungsaktiven Salbenfilm und schützt die Wunde gleichzeitig vor dem Austrocknen. Der Wirkstoff Dexpanthenol dringt in die Haut ein und fördert dort die natürliche Wundheilung.



Aber wie funktioniert das und was macht den Wirkstoff der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe so besonders?



Hinter dem Begriff Dexpanthenol verbirgt sich ein Provitamin (die Vorstufe eines Vitamins), das im Körper zu Pantothensäure – auch bekannt als Vitamin B5–umgewandelt wird. Dieses spielt an Ort und Stelle eine wichtige Rolle für den Hautstoffwechsel: Es trägt zur Regeneration geschädigter Haut bei, indem es die Produktion neuer Hautzellen fördert. Dadurch beschleunigt das Vitamin die Bildung von neuem, gesundem Hautgewebe. Zudem werden die Hautschutzbarriere und das Feuchthaltevermögen der Haut gestärkt. Dexpanthenol fördert die Wundheilung und hilft der Haut, sich selbst zu heilen.



Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist sehr gut verträglich sowie frei von Farb-, Duft-und Konservierungsstoffen. Für die genaue Zusammensetzung der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe lesen Sie bitte den Beipackzettel.



Hergestellt von: Bayer Vital GmbH

Anwendungsgebiete

- Oberflächliche Haut- und Schleimhautwunden, unterstützende Behandlung

Zusammensetzung

Dexpanthenol,Wachs, gebleichtes,Paraffinöl,Protegin X,Vaselin, weißes,Cetylalkohol,Stearylalkohol,Wollwachs,Mandelöl, nativ,Wasser, gereinigtes

Dosierung

Salbe

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Beipackzettel

Beipackzettel
100 g

Deine Vorteile

  • Schnelle Lieferung 1–3 Werktage Lieferzeit
  • Versandkostenfrei ab 29,95 €
  • 2 Gratis Proben deiner Wahl³
  • Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung