
BERBERIL N AugentropfenArzneimittel
inkl. MwSt.
disapo.de
- Pflichtangaben & Produktdetails
Wirkstoff: 0,5 mg Tetryzolin hydrochlorid
Hersteller: Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Darreichungsform: Augentropfen
- Mit dem bewährten Wirkstoff Tetryzolin
- Beruhigt gereizte Augen minutenschnell
- Wirkt abschwellend und beseitigt die Rötung
- Gut verträglich, für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
Berberil N eignet sich zur Behandlung unspezifischer Augenreizungen sowie zur Anwendung bei allergisch bedingten Entzündungen des Auges.
Berberil N Augentropfen mit dem bewährten Wirkstoff Tetryzolin gehören zur Wirkstoffgruppe der Alpha-Sympathomimetika, d. h. sie lindern akut gereizte Augen minutenschnell, indem sie die erweiterten Gefäße der Augenbindehaut wieder abschwellen lassen. Berberil N Augentropfen stehen sowohl als leicht ausdrückbare Tropfflasche sowie auch als unkonservierte Ein-Dosis-Ophtiole (EDO) zur Verfügung – besonders praktisch für unterwegs, beim Sport und auf Reisen.
Pflichttext
Berberil® N Augentropfen Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Zur Beeinflussung des Organnervensystems (vegetatives Nervensystem) aus der Arzneigruppe der alpha-Sympathomimetika. Bei Augenreizungen (z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht) und allergischen Entzündungen des Auges (z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit). Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid und Phosphate. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Gerhard Mann chem.- pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165/173, 13581 Berlin (Stand: November 2020)
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
- Unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen entwickelten in sehr seltenen Fällen Patienten mit ausgeprägter Hornhautschädigung Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Zusammensetzung
- Wirkungsweise
- Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen
Deine Vorteile
- Schnelle Lieferung 1–3 Werktage Lieferzeit
- Versandkostenfrei ab 34,95 €
- 2 Gratis Proben deiner Wahl³
- Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung