Foundation Pinsel
(204)Foundation-Pinsel für einen ebenmäßigen Teint
Mit einem Foundation-Pinsel tragen Sie Ihre Foundation sparsam, schnell und gleichmäßig auf. Da sich die feinen Härchen des Pinsels den Konturen Ihres Gesichts anpassen, erreichen Sie schwierige Stellen, zum Beispiel an Nase und Augen, besser. Das Ergebnis ist eine strahlende und natürliche Grundierung ohne Ränder. Hier finden Sie Erklärungen zu unterschiedlichen Pinsel-Arten sowie Tipps zur richtigen Anwendung eines Foundation-Pinsels.
Der beste Foundation-Pinsel für Sie?
Foundation-Pinsel sind allgemein dicht gebunden und breit. Abhängig von der Foundation, die Sie benutzen, sowie von Ihrer bevorzugten Beauty-Routine gibt es dennoch eine große Auswahl an unterschiedlichen Varianten.
Oval Brushes sind wie eine Bürste aufgebaut – bei Ihnen sitzt der Pinselkopf seitlich am Stil. Ihre extrafeinen, weichen Borsten sind äußerst dicht gebunden. So gelingt Ihnen beim Schminken ein besonders feiner „Airbrush-Effekt“, der Poren kaschiert und ein ebenmäßiges Hautbild erzeug. Dank des biegsamen Stiels üben Sie zu keiner Zeit zu viel Druck auf Ihre Haut aus. Gerade für empfindliche Haut eignen sich diese Foundation-Pinsel daher gut.
Ein Buffer oder Buffing-Brush zeichnet sich vor allem durch seinen abgerundeten, bauschigen Pinselkopf aus. In der klassischen Form mit kurzem Griff auch als Kabuki-Pinsel bekannt, ist dieser Foundation-Pinsel perfekt geeignet, um Make-up mit pudriger Konsistenz gleichmäßig aufzutragen. Mit großen, breiten Buffern decken Sie mit wenigen Schwüngen das gesamte Gesicht ab. Kleinere Pinsel eignen sich zum Verblenden sowie für die Feinarbeiten, zum Beispiel in den Augenwinkeln, an der Nase und rund um den Mund.
Flat-Top-Pinsel haben keinen runden, sondern einen geraden Pinselkopf. Alle Borsten sind gleich lang und so angeordnet, dass eine klare Kante entsteht. Diese Foundation-Pinsel sind perfekt für cremige oder flüssige Produkte. Eine Variation sind Foundation-Pinsel mit schräger Spitze. Dank der Schräge tragen Sie das flüssige Produkt leicht auch an schwierigen Stellen wie beispielsweise an der Nase und dem Mund auf.
Eine Alternative zum Foundation-Pinsel ist der Beautyblender, ein kleiner eiförmiger Make-up-Schwamm mit Spitze. Dank der großen Fläche tragen Sie cremige oder flüssige Foundation schnell und effizient auf. Allerdings saugt der Schwamm relativ viel des Produkts auf.
Die Anwendung: So tragen Sie Foundation mit einem Pinsel richtig auf
Nachdem Sie Ihr Gesicht vorbereitet haben, geben Sie die Foundation zunächst auf Ihren Handrücken, wo sie durch den Hautkontakt leicht erwärmt wird. Nehmen Sie die Foundation dann mit dem Pinsel auf und tragen Sie sie mit kreisenden Bewegungen auf. Beginnen Sie am besten in der T-Zone und arbeiten Sie sich von dort aus nach außen vor. Üben Sie mit dem Pinsel dabei möglichst wenig Druck aus. Im Anschluss gehen Sie noch einmal sanft über das gesamte Gesicht, um überschüssige Foundation aufzunehmen und Kanten oder freie Stellen auszubessern. Tupfen Sie mit dem Pinsel auch am Kinn und Haaransatz entlang, um einen harmonischen, natürlichen Übergang herzustellen.
Hochwertige Foundation-Pinsel online kaufen – bei Douglas
Im Douglas-Onlineshop erwartet Sie ein breites Angebot: Moderne „Oval Brushes“, abgeschrägte, schmale, flache oder spitze Foundation-Pinsel – das Sortiment ist umfangreich. Bestellen Sie Ihren Foundation-Pinsel einfach online!