Dein Make-up sitzt, deine Haare fallen heute besonders schön, aber mit lackierten Fingernägeln wäre dein Look noch perfekter. Blitzschnell die Nägel in deiner aktuellen Lieblingsfarbe lackiert und ab geht’s? Leider nein. Ist dein Nagellack noch nicht trocken, sind Kratzer und Dellen vorprogrammiert. Zum Glück gibt es Tricks und passende Produkte, mit denen du deinen Nagellack schneller trocknest. Lies mehr darüber!
Es dauert durchschnittlich 30 Minuten, bis dein Nagellack durchgetrocknet ist. Je nachdem, wie viele Schichten du aufträgst, kann es sogar bis zu zwei Stunden dauern, bis du deine Hände unbesorgt bewegen kannst. Diese Zeit kann ganz schön lang werden – vor allem, wenn du eigentlich gerade ganz andere Dinge zu tun hast. In diesen Momenten hilfst du mit verschiedenen Produkten, die die Trocknungszeit deines Nagellacks verringern können, nach. Wir geben dir einen Überblick.
Wenn du dir deine Nägel mit Gellack lackierst, sind UV-Lampen ein Muss. Sie lassen die im Gel enthaltenen Polymere – das sind winzige Moleküle, die künstlich erzeugt werden – aushärten. Je nach Modell kann die Trocknungszeit des Gellacks variieren. Schau deshalb vor der Verwendung in die Gebrauchsanweisung und halte dich an die Angaben.
Wenn du deine Nägel mit regulärem Farblack lackierst, helfen dir UV-Lampen leider nicht weiter. Der Grund: Normaler Farblack besteht hauptsächlich aus Lösungsmitteln, Farbpigmenten und sogenannter Nitrocellulose – ein Stoff, der entsteht, wenn sich Zellulose mit einer Säure verbindet. All diese Inhaltsstoffe reagieren nicht mit UV-Licht. Deshalb härtet normaler Nagellack unter UV-Licht nicht aus.
Schnelltrockner lassen deinen Nagellack in kurzer Zeit aushärten. Du bekommst sie als Spray, als Öl zum Auftropfen auf deinen Überlack oder als Top Coat, den du wie einen Lack auf deinen Nagel aufträgst – die Auswahl ist riesig.
Dank Pflege und Lack
Kaltes Wasser, Haarspray, Föhn: Es gibt viele Methoden und Hausmittel, mit denen dein Nagellack (angeblich!) schneller trocknet. Doch welche funktionieren wirklich? Wir haben Antworten auf deine Fragen.
Ja, du kannst Nagellack mit dem Föhn trocknen. Denn ein Föhn trocknet nicht nur deine Haare – er kann auch deinen Nagellack schneller aushärten lassen. Dafür ist allerdings nicht die warme Luft verantwortlich. Stattdessen sorgt der Luftstrom beziehungsweise die aufgewirbelte Luft, die der Föhn erzeugt, dafür. Damit sich beim Föhnen keine Wellen im noch feuchten Lack bilden, solltest du erst einmal ein paar Minuten warten, bis er angetrocknet ist. Anschließend stellst du den Föhn auf eine niedrige Stufe ein. Auch solltest du den Föhn auf die Kaltstufe stellen. Halte ihn mindestens 20 Zentimeter von deinen Nägeln entfernt und föhne deine Nägel vorsichtig. Bewege dabei den Haartrockner langsam hin und her.
Der Grund: Wenn du ausreichend Abstand hältst und die Luft durch die langsame Bewegung nur ein wenig aufwirbelst, vermeidest du, dass der Luftstrom den Lack von deinen Nägeln drückt. Dank der kalten Luft härtet der Lack schneller aus. Teste nach ein paar Minuten, ob der Lack trocknet. Das funktioniert, indem du zwei deiner Nägel sanft aneinanderpresst. Die Nägel kleben zusammen? Das ist ein klares Zeichen: Föhne den Lack noch etwas länger trocken.
Jein, Haarspray kann deinen Nagellack schneller trocknen lassen – wenn es viel Alkohol enthält. Der Alkohol entzieht dem Lack nämlich Feuchtigkeit und lässt ihn aushärten. Deinem Haar geben Sprays mit Alkohol besonders viel Halt. Wirf also vor dem Aufsprühen auf deine Nägel einen Blick auf die Dose. Hast du ein Spray ohne Alkohol zu Hause, ist es nicht geeignet. Ein Produkt mit einem hohen Alkoholgehalt sprühst du am besten mit einem Abstand von circa 20 Zentimetern auf den angetrockneten Lack auf. Der Grund: Das Haarspray steht unter Druck. Wenn du genügend Abstand hältst und deine Nägel beim Aufsprühen nicht mehr nass sind, stellst du sicher, dass keine Dellen entstehen.
Mit kleinen Hilfsmitteln gelingt‘s
Auf jeden Fall! Der Grund: Kälte is the Key! Bei der Föhntechnik lässt der kalte Luftstrom deine Nägel schneller trocknen. Den gleichen Effekt hat kaltes Wasser. Es „schockfrostet“ den Lack auf
deinen Nägeln und sorgt so dafür, dass er schneller aushärtet. Damit dir das Trocknen des Nagellacks mit kaltem Wasser gelingt, ist jedoch eines wichtig: Hab etwas Geduld. Warum? Ganz einfach: Tauchst du deine Nägel nach dem Lackieren zu schnell in Wasser, kann sich der Lack lösen – und deine Lackierarbeit war umsonst. Warte also mindestens drei Minuten lang ab. In dieser Zeit trocknet der Nagellack an. Tauche deine Finger anschließend in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser und warte anschließend wieder mindestens drei Minuten lang, während sich der Lack verfestigt. Teste danach, ob der Lack noch feucht ist. Dafür wendest du wieder die oben beschriebene „Klebe-Methode“ an und presst zwei deiner Nägel vorsichtig zusammen. Kleben die Nägel aneinander, hältst du deine Finger noch ein paar Minuten länger in das kalte Wasser. Alternativ kannst du deine Nägel unter einen kalten Wasserstrahl halten. Wichtig dabei: Stell den Strahl nicht zu hart ein, sonst entstehen unschöne Dellen im noch feuchten Lack.
Ganz gleich, ob du lieber einen Schnelltrockner in Form von Spray, Öl und Lack verwenden oder zu kaltem Wasser, Haarspray oder einem Föhn greifen möchtest – es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen du deinen Nagellack schneller trocknen lassen kannst. Unsere Empfehlung, wenn das Aushärten des Lacks besonders zügig gehen muss: Setze auf eine Kombination aus einem schnelltrocknenden Nagelunterlack und einem Schnelltrockner-Öl. Beide Produkte lassen die Oberfläche des Farblacks schon nach kurzer Zeit fest werden. Dauert es dir immer noch zu lange, kannst du zusätzlich mit einem auf Kaltstufe eingestellten
Föhn nachhelfen. Warte, nachdem du das Öl auf die Nageloberfläche gegeben hast, einfach zwei bis drei Minuten lang ab. Anschließend föhnst du deine Nägel vorsichtig und mit ausreichend Abstand trocken. Voilà – in nur wenigen Minuten sind deine Nägel trocken.
Lackiere dir Nägel mit Farbverlauf!