
Perfekte Haut made in Japan
J-Beauty
Vorbeugen ist besser als reparieren – Die japanische Kosmetikindustrie, eine der ältesten und traditionellsten weltweit, setzt auf frühzeitige, konsequente Pflege sowie wenige und nachhaltige Wirkstoffe mit „Langzeiteffekt“. Auch japanische Make-up-Looks sind im Trend!

GET THE LOOK
J-Beauty Make-up
Schönheit aus Fernost: Mit diesen Highlights schminkst du den japanischen Minimal-Look ganz easy nach.

Japanische Kosmetik
(42)J-Beauty: Kosmetik aus Japan
Haben Sie schon von J-Beauty gehört? Dabei handelt es sich um eine seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegebene Beauty-Routine, die uns das ganze Leben lang begleitet. Entdecken auch Sie das Schönheitsgeheimnis aus dem Land der untergehenden Sonne und testen Sie unsere J-Beauty-Routine in 5 Schritten.
Einfachheit, Gelassenheit, Natürlichkeit
Die Philosophie von J-Beauty: Schon in jungen Jahren für ein perfektes Hautbild sorgen, sodass im Alter gar nicht erst Unreinheiten oder Rötungen abgedeckt werden müssen.
1. Eine gründliche Reinigung
Japanerinnen und Japaner setzen auf eine außerordentlich gründliche Reinigung des Gesichts am Abend, sodass man am Morgen nur noch mit kaltem Wasser das Gesicht abwaschen muss.
Worauf kommt es bei der Reinigung an? Die Reinigung sollte sanft, aber tiefgründig sein, sodass wirklich alle Make-up-Reste und jeglicher Schmutz entfernt werden.
2. Die richtige Pflege
Japaner legen großen Wert auf den Lichtschutzfaktor in der Tagescreme, sodass die Haut keinen Schaden durch UV-Strahlen nimmt. Außerdem sollte die Pflege der Haut ausreichend Feuchtigkeit spenden und ihre Elastizität aufrechterhalten.
3. Augencreme benutzen
Damit die Augen strahlen können und somit auch das ganze Gesicht, ist die Verwendung einer Augencreme essentiell. Sie reguliert die Faltenbildung und verwöhnt die Augenpartie mit ausreichend Inhaltsstoffen.
Wer die Augen noch mehr in den Fokus setzen möchte, kann zusätzlich ein Wimpernserum benutzen. Die regelmäßige Verwendung des Serums lässt die Wimpern länger, dichter und voller erscheinen.
4. Massieren der Haut
Massieren Sie Ihr Gesicht, damit die Durchblutung angeregt wird und Ihre Haut mehr Spannkraft gewinnt. In Japan nimmt man dafür einen Jade-Roller zur Hand und beugt so Augenringen, Schwellungen und Fältchen vor.
5. Auf klassisches Make-up setzen
Rote Lippen, ein sanfter Teint und ein dezenter Eyeliner – die Japaner setzen lieber auf ein klassisch-natürliches Make-up und lassen ihre makellose Haut für sich sprechen.