Versandkostenfrei ab 34,95 €
2 Gratis-Proben³
2–4 Werktage Lieferzeit

Art-déco-Einrichtung

Der Stil der goldenen 20er

Lebe dekadent wie der große Gatsby: Mit der Art-déco-Einrichtung tauchst du ein in eine Welt voller Dekadenz und Glamour. Erfahre mehr über die Ursprünge des Wohnstils, der Luxus und Geometrie verbindet. Außerdem erklären wir dir, welche Farben die Art-déco-Einrichtung ausmachen und mit welchen Materialien du dir seine Extravaganz nach Hause holst.

Die Art-déco-Einrichtung im Überblick:

  • geometrische Formen und Ornamente sowie scharfe Kanten
  • reich verzierte Tapeten und Möbel mit Intarsien
  • luxuriöse Stoffe wie Samt und Satin, dunkle Hölzer, spiegelnde Oberflächen wie Kristallglas, Marmor und Metall
  • intensive Farben im Mix mit Pastelltönen und Gold-Akzenten

Image alt text

Was ist Art déco und woher kommt er?

Art déco ist eine Epoche der Architektur, Kunst und Einrichtung, die zwischen den 1920er- und 1940er-Jahren ihre Blütezeit hatte. Art déco schließt ab dem Jahr 1915 an den Jugendstil an und setzt auf maschinell hergestellte Designprodukte, die für alle zugänglich sind, anstatt auf die detaillierte Handarbeit des Jugendstils. Der geradlinige und doch üppige Stil verbindet geometrische Formen mit dem funktionalistischen Bauhausstil, dem Futurismus sowie Elemente aus vergangenen Kulturen wie dem alten Ägypten oder dem antiken Griechenland. Seine klare Linienführung findet sich nicht nur auf Möbelstücken, Dekor, Tapeten oder Kunstwerken wieder, sondern wurde auch auf vielen bekannten Gebäuden verewigt, wie dem Chrysler Building in New York.

Der Begriff „Art déco“ ist dabei die Abkürzung für Arts Décoratifs, angelehnt an die Ausstellung „Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes“, die auf dem Höhepunkt der Bewegung 1925 in Paris stattfand. Als Name für die Epoche wurde er das erste Mal 1966 in der Zeitschrift „The Times“ verwendet.

Image alt text

Luxuriöse Materialien und geradlinige Formen: Das zeichnet die Art-déco-Einrichtung aus

Bei der Art-déco-Einrichtung trifft Luxus auf Symmetrie und verbindet sich zu einer dekadenten und glamourösen Mischung. Schimmernde Ornamente mit Linien-, Bogen- oder Stufenform erinnern an stilisierte Blumen oder Ranken und zieren sowohl Wände als auch Möbel oder Deko-Accessoires. Stromlinienförmige Designs sowie scharfe Kanten halten bei Sesseln, Sofas oder Beistelltischen Einzug.

Auch bei den Materialien geht es prunkvoll daher: Hier setzt du am besten auf alles, was edel wirkt. Dazu gehörten schwere und luxuriöse Stoffe wie Samt, Satin und Seide, etwa als Sofabezug, Vorhänge oder Kissen. Hinzu kommen spiegelnde und glänzende Oberflächen aus Kristallglas, Marmor und Metallen wie Messing oder Chrom. Mit einem funkelnden Spiegel, einer auffälligen Lampe oder einen Barwagen setzt du elegante Akzente. Ergänzt wird dieser ausschweifende Mix von dunklen, lackierten Hölzern wie Mahagoni, Ebenholz oder Nussbaum, die deine Art-déco-Einrichtung erden.

Image alt text

Von Edelsteinnuancen bis hin zu Pastelltönen – die Art-déco-Farben

Die Farben des Art-déco-Stils sind ein wahres Fest fürs Auge. Die reiche Farbpalette mit intensiven Edelsteinnuancen von Saphirblau bis hin zu Smaragdgrün sorgt für opulentes Flair, kombiniert mit Ockergelb oder Petrol. Inspiriert von den tropischen Art-déco-Designs in Miami dürfen auch Pastelltöne wie Puderrosa oder Mint nicht fehlen. Die Art-déco-Farben passen übrigens wunderbar an deine Wände. Damit der Raum nicht kleiner wirkt als er ist, streichst du am besten nur eine Wand in dem Ton deiner Wahl.

Eine weiteres Art-déco-Essential ist natürlich die Farbe Gold, nicht umsonst spricht man auch von den goldenen 20er-Jahren. Die glänzende Metallfarbe verziert gemusterte Tapeten und setzt funkelnde Akzente an den Füßen und Knäufen von Möbelstücken.

Image alt text

Mit diesen Accessoires erweckst du dekadenten Art-déco-Stil zum Leben

Mehr ist mehr ist das Motto – deshalb kannst du auch bei deiner Dekoration im Art-déco-Stil auf dekadente Accessoires setzen. Beistelltische werden von dekorativen Vasen in Metalloptik verziert, während der Raum von einem goldenen Kronleuchter oder eine Hängelampe erhellt wird. Noch kuscheliger wird dein Sofa mit plüschigen Kissen aus Samt. Auf dem Boden finden Perserteppiche oder Teppiche im Tierfell-Look Platz. Auch deine Wände bleiben nicht kahl, hier prangen etwa metallene Dekoobjekte in abstrakter Sonnenform oder eine geometrische Wandleuchte, die für dezentes Licht sorgt. Auch ein von der Art-déco-Kunst inspiriertes Poster mit markanter Linienführung ist eine passende Ergänzung.

Diese Einrichtungsstile passen zur Art-déco-Einrichtung

Natürlich musst du dich bei deiner Vintage-Einrichtung nicht nur strikt an eine Zeitperiode halten. Zum Beispiel kannst du den Mid-Century-Stil der 50er-Jahre mit seinen organischen Formen, dunklen Hölzern und Polstermöbeln mit deiner Art-déco-Einrichtung verbinden.

Für ein wenig tropisches Flair sorgt hingegen der Mix mit der Urban-Jungle-Einrichtung: Sie setzt auch auf Metallic-Akzente und bringt gleichzeitig ein wenig Natur in deine Wohnung.

Weitere Einrichtungsideen

Vintage-Einrichtung

Steige in die Zeitmaschine und reise mit deiner Vintage-Einrichtung in vergangene Jahrzehnte. Wichtig für dein Retro-Flair sind Vintage-Möbel mit Patina und Materialien wie Holz, Leder und Samt.

MEHR ERFAHREN

Urban-Jungle-Einrichtung

Pflanzen-Fans kommen beim Urban Jungle Style besonders auf ihre Kosten, aber auch Menschen ohne grünen Daumen versetzen sich mit Kunstpflanzen und botanischen Prints in einen tropischen Dschungel.

MEHR ERFAHREN

Boho-Einrichtung

Mit der Boho-Einrichtung versprüht deine Wohnung Weltenbummler-Charme. Must-haves dafür sind natürliche Materialien, geometrische Muster und warme Farben.

MEHR ERFAHREN

Art-déco-Einrichtung

(1)