Eignet sich Arganöl zur Pflege fettiger und unreiner Haut?
Da Arganöl als nicht komedogen eingestuft ist, kann es sogar bei unreiner Haut verwendet werden. Dennoch sollten Verträglichkeit und Nutzen stets individuell bewertet werden.
Ist Arganöl wirklich so besonders für die Hautpflege?
Kostbarstes Öl, extrem reich an Vitamin E und besonders wirksam in der Pflege –Arganöl eilt ein Ruf voraus und die Erwartungen sind dementsprechend hoch. Fakt ist, dass sich das milde und verträgliche Öl traditionell seit Jahrhunderten in der Hautpflege von Marokkanern einen festen Platz geschaffen hat. Seit einiger Zeit ist es nun auch im Rest der Welt angekommen und feiert seither großen Erfolg. Doch schaut man genau hin, so handelt es sich bei Arganöl zwar durchaus um ein pflegendes Öl, jedoch läuft es anderen Ölen längst nicht in dem Maße den Rang ab, wie man es aufgrund der Vermarktung vermuten könnte.
Worauf sollte man beim Kauf von reinem Arganöl achten
Aufgrund seiner Beliebtheit, wird Arganöl oftmals mit erheblichem Preisaufschlag verkauft. Nicht selten werden andere Neutralöle beigemischt oder alternative Extraktionsmethoden verwendet, um den Ertrag zu erhöhen. Das wirkt sich negativ auf das Fettsäureprofil aus und mindert zudem den Gehalt an Antioxidantien. Daher beim Kauf stets auf den Zusatz „kaltgepresst“ oder auch „virgin Oil“ achten.