Mitesser sind den meisten von uns mehr als ein Begriff. Doch was sind Mitesser eigentlich genau, wie entstehen sie und was hilft wirklich dagegen? Wir verraten dir, was du tun kannst, um Mitesser langfristig zu entfernen.
Mitesser oder Komedonen sind Verstopfungen der Talgdrüsen, die als schwarze Punkte (Blackheads) oder weiße Pusteln (Whiteheads) auf der Haut sichtbar sind.
Mitesser entstehen, wenn unsere Talgdrüsen verstopfen. Ist die Porenöffnung durch abgestorbene Hautschuppen und überschüssiges Fett verschlossen, kann Talg nicht mehr ungehindert abfließen.
Die Folge: Es bildet sich eine Art Pfropf. Im Falle der Blackheads färben sich die Mitesser schwarz ein, sobald der Hautfarbstoff Melanin mit Sauerstoff in Berührung kommt. Der Mitesser ist nun deutlich erkennbar.
Die Ursachen für die gesteigerte Fettproduktion und die Anhäufung von Hautschuppen können sehr unterschiedlich sein:
Um gegen Mitesser vorzugehen, sind Reinigungs- und Pflegeprodukte mit wirksamen Inhaltsstoffen unverzichtbar. Darüber hinaus kannst du verschiedene Hilfsmittel verwenden, die unreiner Haut zusätzlich zu Leibe rücken.
1. Hautreinigung
Reinige deine Haut zweimal täglich mit einem pH-neutralen Reiniger morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen. Nutze dafür ein mildes Reinigungsprodukt wie Reinigungsgel oder Reinigungsschaum.
2. Peelings
Gesichtspeelings sind eine gute Möglichkeit, um abgestorbene Hautschuppen von der Haut zu entfernen. Ein- bis zweimal pro Woche kannst du beispielsweise ein sanftes Peeling mit Glykolsäure verwenden, um die Haut erstrahlen zu lassen.
Aber Vorsicht - Peelings können vor allem empfindliche Haut sehr stark strapazieren, daher:
Möchtest du noch mehr erfahren, schaue einfach in den Peeling-Guide.
3. Gesichtsmasken
Für eine intensive Reinigung oder als Alternative zu Peelings kannst du Gesichtsmasken einsetzen. Regelmäßig angewendet können sie der Entstehung von Mitessern entgegenwirken und dazu beitragen, dass deine Haut feinporiger wird.
Diese gibt es speziell für die Entfernung von Mitessern als:
4. Gesichtspflege
Verzichte bei deiner Gesichtspflege unbedingt auf fettige oder talgfördernde Pflegeprodukte. Verwende stattdessen Gele und Fluide, die der Haut sanft Feuchtigkeit zurückgeben.
5. Gesichts-Dampfbad
Ein Dampfad kann helfen, Poren einfacher zu reinigen. Wie du das ganz einfach zuhause machst, erfährst du im Artikel zu Gesichtsdampfbad.
6. Gesichtsreinigungs-Bürsten
Mit den weichen Bürsten kannst du deine Poren sanft von Make-up-Resten, Schmutz und Unreinheiten befreien. Langfristig angewendet, verfeinert dies dein Hautbild.
Gesichtsreinigungsbürsten können ebenso gut reinigen und zusätzlich epilieren, um dein Gesicht von unerwünschten Härchen zu befreien.
Um Mitesser langfristig zu entfernen, sind Reinigungs- und Pflegeprodukte gefragt, die sich positiv auf dein Hautbild auswirken. Die folgenden Inhaltstoffe haben sich als besonders hilfreich im Kampf gegen die Unreinheiten erwiesen:
Wir stellen dir die spannendsten Inhaltsstoffe vor
https://www.fernarzt.com/krankheiten/akne/mitesser/
https://www.netdoktor.de/symptome/unreine-haut/
https://www.gesundfit.de/artikel/mitesser-3851/
https://www.hautinfo.at/artikel/akne/aknebehandlung/mitesser-wie-du-diese-wieder-los-wirst.html
https://www.eucerin.de/akne/infos-zu-unreiner-haut/650-was-sind-mitesser